Erfahrungswissen für Initiativen - seniorTrainerin
Ehrenamtlich interessierte ältere Menschen werden - nach einer kompakten Schulungsphase - zu eigenem Engagement angeregt, indem sie beispielsweise neue Projekte initiieren oder bestehende Initiativen beraten. Inhalt/Themen • Rollenprofile als seniorTrainerin • Altersleitbilder • Bürgerschaftliches Engagement und seine Unterstützungsformen • Kommunikation mit Einzelnen und Gruppen • Projektplanung und Konzeptentwicklung • Finanzierung von Projekten • Medien- und Öffentlichkeitsarbeit • Umgang mit neuen Medien Zielgruppe Bürgerschaftlich engagierte (ältere) Menschen, die in ihrer Kommune eigenständig Projekte initiieren wollen.
Datum:
17.05.2021 -
09.06.2021 Zeit: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr Format: Seminar Veranstaltungsort: virtuell Adresse: ONLINE, Präsenztag voraussichtlich:Caritas Zentrum Garmisch-Partenkirchen , Dr.-August-Einsele-Ring 18, 82418 Murnau Buchungsnummer: VA_60871 |
Anmeldeschluss:
14.05.2021
Kosten: kostenfrei Referent/in: N. N. Medium: Internet Medium: Telefon Themenbereiche: Seniorenakademie Bayern (SAB) Zielgruppen:Sonstige Interessierte |
Anmerkungen:
6-tägiges Seminar in zwei Blöcken. Bei Teilnahme müssen alle Schulungstermine besucht werden.
BITTE BEACHTEN: Block I (Mai) findet digital statt und
Block II (Juni) findet digital statt
jeder Tag hat zwei Zeit-Blöcke von 10:00-12:00 und von 14:00-16:00 Uhr
Der letzte Tag ist als Präsenztag im Herbst vorgesehen.
Die Anbindung interessierter Ehrenamtlicher an eine öffentliche Stelle (z.B. Mehrgenerationenhaus oder Freiwilligenagentur) ist erforderlich. Anmeldung kann nur über eine regionale Anlaufstelle erfolgen.
Seminar ohne Übernachtungsangebot
Weitere Informationen unter:
www.seniorenakademie.bayern