Ehrenamtliche Wohnungsanpassung Nachbereitung „Expertensprechstunde“
Ziel der Schulung ist es, zusammen mit den hauptamtlichen Wohnberatungsstellen ältere Menschen in ihrem Wohnumfeld zu beraten und damit ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu unterstützen. In diesem Seminar werden die Standards der Wohnungsanpassung und -beratung erläutert sowie Grundkenntnisse und Methoden der Wohnberatung für ältere Menschen vermittelt. Inhalt/Themen: • Maßnahmen der Wohnungsanpassung • Einsatz von Hilfsmitteln • Bauliche Maßnahmen • Neue Technologien (AAL) • Finanzierung von Maßnahmen der Wohnungsanpassung • Beratung von älteren Menschen • Kooperationen und Vernetzung • Organisatorische Struktur der Wohnberatung vor Ort • Nachbarthemen, wie z.B. Krankheitsbilder, Demenz, alternative Wohnformen Zielgruppe: Bürgerschaftlich engagierte Menschen, die daran interessiert sind, ältere Menschen in ihrem Wohnumfeld zur Wohnungsanpassung zu beraten. Die Anbindung der ehrenamtlich Tätigen an eine hauptamtliche Stelle ist zwingende Teilnahmevoraussetzung.
Datum: 11.03.2020 - 11.03.2020 Zeit: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr Format: Seminar Veranstaltungsort: virtuell Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu. Buchungsnummer: VA_45894 | Anmeldeschluss: 04.03.2020 Kosten: kostenfrei Referent/in: Jürgen Griesbeck Referent/in: Reinhold Malzer Medium: Internet Themenbereiche: Seniorenakademie Bayern (SAB) Zielgruppen:Sonstige Interessierte |
Weitere Informationen unter:
www.seniorenakademie.bayern